Aktuelle Beiträge über unsere Schildkröten, Fotos, Videos und Erfahrungsberichte
Das war es wohl schon wieder. Leider. Obwohl es mit 12-15 Grad noch recht mild draußen ist, haben sich unsere kleinen Schildkröten verkrochen. Schuld ist wohl das langanhaltend schlechte Wetter. Genauso wie die Schildkröten, war die Sonne kaum zu sehen. Eine Schildkröte streckt ab und zu noch den Kopf aus…
Und wie er kam: Zwei Wochen lang stiegen bei uns die Temperaturen auf über 35°. Da wurde es natürlich selbst den Schildkröten zwischenzeitlich viel zu heiß, sodass sie sich viel im Schatten aufhielten. Morgens und abends waren sie dafür aber um so aktiver und haben ordentlich gefuttert. Dennoch war der…
Für das Wohlbefinden des Tieres ist ein gewisses Maß an Hygiene notwendig. Bei Nichtbeachtung könnten sich Keime und Bakterien ausbreiten und sowohl die Gesundheit der Schildkröten, als auch die eigene Gesundheit gefährden. Mit folgenden 8 Tipps, soll das Risiko minimiert werden. Täglich Trinkwasser wechseln: Schildkröten nutzen das Wasser nicht nur…
Als ich gestern nachschaute wie es den Nachzuchten so geht und sie gerade füttern wollte, sah ich wie eine der zweijährigen Schildkröten eine andere bestieg. Dabei war es nicht einfach nur ein Klettern. Die kleine Kröte machte genau das, was sonst nur adulte Männchen bei der Paarung machen. Es waren…
Ja wo bleibt er denn, der Sommer? Das fragen sich viele. Gefühlt ging der Sommer gar nicht gut los. Milde Temperaturen, viel Regen, kaum Sonne. Doch ist das wirklich so? Ein Blick auf die Karten verrät: Nein!Zumindest der Juni war bei uns im Rheinland bisher sehr durchschnittlich im Vergleich zum…
Für Schildkröten gehört sie eigentlich zur Grundausstattung dazu: Die Wärmelampe. Welche Wärmelampe am geeignetsten ist hängt von den persönlichen Umständen ab und soll hier jetzt nicht das Thema sein. Stattdessen möchte ich in diesem Beitrag darüber aufklären, was bei der Anbringung der Lampe(n) beachtet werden muss. Die Anbringungshöhe Diese ist…
Endlich habe ich es seit dem Corona-bedingten Lock-down geschafft meine Familie zu besuchen (selbstverständlich mit gebührendem Sicherheitsabstand) und nach unseren adulten Schildkröten zu sehen. Das Wetter war zwar nicht so toll, aber alle drei waren sehr aktiv. Beide Weibchen haben in den letzten Wochen ihre Eier gelegt. Einmal 9 und…
Darf ich vorstellen? Das ist Amadeus - unser Männchen. Er ist der Hahn im Korb und teilt sich das Gehege mit zwei Weibchen. Als Fundtier kam die Griechische Landschildkröte vor fast 40 Jahren zu uns in die Familie. Bekannte meiner Großeltern fanden das Tier damals bei einem Waldspaziergang. Scheinbar wurde…
Wer seine Schildkröte artgerecht ernähren und ihr ein gesundes Leben ermöglichen möchte, der muss sich Wissen über möglichst viele verschiedene Futterpflanzen aneignen. Suche und Bestimmung geeigneter Futterpflanzen für Schildkröten ist gerade für Laien nicht unbedingt eine leichte Aufgabe. Zum Glück gibt es Bücher, die einem dabei helfen möchten. Eins dieser…