Aktuelle Beiträge über unsere Schildkröten, Fotos, Videos und Erfahrungsberichte
Auf Grund der Tatsache, dass Meeresschildkröten so viele Eier legen, standen sie in der griechischen Mythologie unter anderem für Fruchtbarkeit. Einige können bis zu 300 Eier pro Jahr legen. Leider kommen auf 1000 Eier gerade einmal 2 Nachkommen, welche die Geschlechtsreife erreichen. Wer mag kann sich ja mal ausrechen wie lange…
Schildkröten sind die einzigen Wirbeltiere, bei denen sich Schultergürtel (Cingulum membri thoracici) und Beckengürtel (Cingulum membri pelvini) innerhalb des Brustkorbes befinden. Euch allen wie immer ein schönes und erholsames Wochenende.
Die größte Schildkröte, die je diesen Planeten bevölkert hat war die Meeresschildkröte Archelon ischyros. Sie erreichte eine Länge von bis zu 4,5m und war damit größer als ein Opel Astra.
Da habe ich vorhin eine Anleitung von Fumiaki Shingu für eine Origami Schildkröte gefunden, da konnte ich natürlich nicht anders und musste es direkt ausprobieren. Hier das Resultat: Und die Anleitung sieht so aus:
Die Lederschildkröte Dermochelys coriacea ist keine Meeresschildkröte! Sie ist die einzige Vertreterin aus der Familie Dermochelyidae und gehört somit nicht zur Familie der Meeresschildkröten Cheloniidae, wird aber mit den Meeresschildkröten in der Überfamilie Chelonioidea, die im Deutschen auch manchmal Meeresschildkröten genannt wird, vereint. Zugegeben: Klingt im 1. Moment kompliziert, ist aber eine klare Sache.…
Schildkröten waren ursprünglich Landbewohner. Erst später entwickelten sich im Wasser lebende Arten. Allen ein schönes Wochenende
Das Jahr 2014 ist zu Ende. Zeit einmal inne zu halten und das Jahr Revue passieren zu lassen. Auch in diesem Jahr hat man wieder zahlreiche Erkenntnisse über Schildkröten gewinnen können. So hat man beispielsweise herausgefunden, dass sich der Panzer nur Dank eines speziellen Atemmuskels entwickeln konnte. Außerdem haben Untersuchungen…
Schildkröten gelten neben Enten und Schnecken als langsame Tiere, die nur mühselig voran kommen. Gopherschildkröten, also Schildkröten der Gattung Gopherus, treiben die Langsamkeit dabei auf die Spitze. Sie erreichen gerade einmal eine Geschwindigkeit von 0,21-0,48 km/h. In dem Tempo wäre eine Schildkrötenbotschaft beim Umzug von Bonn nach Berlin damals 42…
Wenn es darum geht welche Schildkröte am längsten unter Wasser bleiben kann, dann hat die westliche Zierschildkröte Chrysemys picta bellii die Nase ganz weit vorne. Sie ist der absolute Rekordhalter und kann bei Zimmertemperatur 30 Stunden lang unter Wasser bleiben, ohne zwischendurch zum atmen an die Oberfläche zu müssen. Bei Temperaturen…